Willkommen in Lütjenburg an Nils und Laura | Tanzsportfreunde Phoenix Lütjenburg

Willkommen in Lütjenburg an Nils und Laura

Training der Leistungsgruppen in den Herbstferien
29. September 2013
Turniertermine und Ergebnisse 2014
6. November 2013

Willkommen in Lütjenburg an Nils und Laura

 Willkommen bei den Tanzsportfreunden Phoenix Lütjenburg sagen wir zu Nils Stempelmann und Laura Jaha – das neue Turnierpaar der Tanzsportfreunde hat den Weg aus Hamburg – Bergedorf nach Lütjenburg gefunden. Nach Problemen in ihrem alten Verein haben sich Nils und Laura nach einer neuen Möglichkeit umgesehen und waren vom Leistungssportkonzept in Lütjenburg mit dem Trainer der Leistungsgruppen Kai Eggers und gleichzeitig Jes Christophersen als Coach sehr angetan.


Auch wenn die wöchentliche Fahrerei von Hamburg nach Lütjenburg für die 15 und 12-jährigen Schüler und ihre Eltern sicherlich anstrengend wird,  haben sich die Beiden für Lütjenburg entschieden um ihre Ziele zu erreichen.
In der höchsten Startklasse ihrer Altersgruppe Junioren II sind sie mit der B – Klasse bereits angekommen und mit dem Wechsel in die nächste Startgruppe ab Januar soll dann auch die A – Klasse in Angriff genommen werden.
Dass der Wechsel zu einer Verbesserung der Leistung geführt hat konnte schon am letzten Wochenende gesehen werden. Im Rahmen der Pokale der Hamburger Tanzsportturniere konnten Nils und Laura sowohl das Turnier der Junioren II B – Latein als auch der Jugend – B – Latein gewinnen und dabei mehrere Paare schlagen, die klassenmäßig vor ihnen liegen.
Wir wünschen unserem neuen Paar, das übrigens schon jetzt Mitglied im Landeskader des Tanzsportverbandes Schleswig-Holstein ist und nun mit Thorben-Malte Klüver und Vanessa Ernst die Latein-Doppelspitze bei Phoenix bildet viel Spaß bei den Tanzsportfreunden Phoenix.
Nicht nur Nils und Laura waren am Wochenende erfolgreich. Auch Henning Lange und Sandra Lemburg konnten sich  bei der TSA des 1.SC Norderstedt gut in Szene setzen. In der Hauptgruppe B – Standard erreichten sie Platz vier unter 13 Paaren und in der Hauptgruppe II sollte es sogar zu Platz  zwei reichen so dass eine weitere Platzierung für den Aufstieg in die A – Klasse erreicht werden konnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert