Ballett | Tanzsportfreunde Phoenix Lütjenburg

Ballett

Jeden Donnerstag Nachmittag findet von 14.15 Uhr bis 20.30 Uhr, in verschiedenen Gruppen, unser Ballett-Training statt und wird geleitet von unserer Ballett Lehrerin Eva Koch.
Lesen Sie mehr über Eva Koch – Profil unserer Ballett Lehrerin.


Was ist Ballett?

Korrektur an der Stange

Korrektur an der Stange

Jede Ballettstunde beginnt an der Stange und geht dann mit Schritten in der Mitte des Raumes weiter.

Die Stange dient als Stütze für Übungen zum aufwärmen der Muskeln und zur Vorbereitung auf spätere Schritte.
An der Stange wird viel an Ausdrehung und an gutem placement (Platzierung) gearbeitet sowie dem richtigen Verhältnis der Körperteile zueinander – zum Beispiel Schulter zu Hüften. Die Lehrerin korrigiert Fehler und man kann sich selber im Spiegel kontrollieren.

Übungen werden erst mit dem einem Bein gemacht, dann dreht man sich um und nimmt das andere Bein, damit beide Körperseiten gleich stark werden.

Nach der Stange werden einige der Übungen ohne Stütze (Stange) wiederholt, um Kraft, Geschmeidigkeit und Ausdauer zu fördern.

Danach werden verschiedene Übungen durch die Raummitte, wie zum Beispiel Sprünge und Drehungen eingeübt.
Im Ballettunterricht sind die Übungen und Schritte von Woche zu Woche sehr ähnlich.

Ballettausrüstung

Ballettausrüstung
Ballettbekleidung
Sobald sich Ihr Kind definitiv zum Mitmachen in der Ballettstunde entschieden hat und auch bleiben will, benötigt es eine Ballettausrüstung. Um als Lehrerin Haltungskorrekturen zu geben, ist es unbedingt nötig, eine saubere Körperlinie zu sehen.

Die Ballettausrüstung besteht aus:
– Trikot („Ich weiß, ich weiß!!!“ Röckchen und rosa Anzüge sind toll, aber bitte nur bei den „Kleinen“.
Ab „Mittel“ bitte keine Röckchen mehr und langsam auf blaue oder schwarze Anzüge umsteigen.)
– rosa Strumpfhosen
– rosa Schläppchen aus Leinen mit geteilter Sohle
– rosa/weiße Stulpen

Im Sommer dürfen anstelle der Strumpfhosen kurze (weiße) Söckchen getragen werden und im Winter zusätzlich Ballettwickeljacken.

 

 

Tip 1)
Silkes Shop – Ballett & Tanzbedarf
Boninsraße 10
24114 Kiel
Tel.: 04 31 – 67 51 16
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 15.00 – 18.00 Uhr
(In den Schulferien geschlossen!!!)

Tip 2)
Schläppchen kann man auch gut im Internet bei mytoys bestellen.
Suchbegriff: Ballettschläppchen

Haare und Schmuck beim Ballett
Haare / Schmuck

Die Haare werden hochgesteckt, damit der Hals von allen Seiten sichtbar ist und nichts Störendes ins Gesicht fällt. Sämtlicher Schmuck muss wegen der Verletzungsgefahr abgenommen werden. Damit nichts verloren geht, Uhren, Ohrringe, Ketten, Ringe und dergleichen am besten zu Hause lassen!

 
Besuch
Die Eltern dürfen bei den ersten Probestunden im Ballettraum zuschauen. Bitte Handys abschalten und wenn der kleiner Bruder oder die Schwester nicht ruhig bleiben kann, bitte draussen warten. Von unserem großen Tanzsaal haben wir durch ein Fenster einen tollen Blick in unseren Ballettraum, von dort kann man uns gerne jederzeit zusehen.